Auf dem Foto sind die Heimatfreunde mit Willi Berheide links im blauer Kiepenkerlkluft - Foto: © Dieter Heeren
Auf dem Foto sind die Heimatfreunde mit Willi Berheide links im blauer Kiepenkerlkluft - Foto: © Dieter Heeren

Pättkestour Heimatverein Drensteinfurt vom 04.09.2025

**Heimatverein besucht Albersloh**

Am 4. September trafen sich 16 Heimatfreunde an der Alten Post zu einer Pättkestour nach Albersloh. Vor der Feuerwehr am Dorfplatz wurden sie von Willi Berheide, dem Kiepenkerl, mit einer gefüllten Kiepe empfangen. Bericht: Gerty Münstermann

weiterlesen...

Unterhaltsam begann der Rundgang durch Albersloh, bei dem Willi Berheide viel Wissenswertes zur Geschichte des Wersedorfes und seiner heutigen Entwicklung zu erzählen wusste. In den 1930er Jahren bot die Sendenhorster Straße eine gute Infrastruktur, ohne dass man sie verlassen musste. Dort gab es verschiedene Handwerker, einen Arzt und eine Apotheke bis hin zu Lebensmittelhändlern sowie Gaststätten. Durch den Teckelschlaut, der früher nur ein Sandweg war, gelangten die Teilnehmer zur Wiemhove und zur St.-Ludgerus-Kirche. Willi Berheide berichtete über Kriegsgeschehen im Mittelalter, den Bau der Kirche sowie über Albrecht am Loh, den Günstling von König Lothar. Außerdem wusste er auch über das ehemalige Josef-Hospital, das 1924 eingeweiht und später zum Seniorenheim umgebaut wurde, sowie über das Kriegerehrenmal zu informieren. Während des ausführlichen Rundgangs wurden alle Teilnehmer aus der Kiepe mit Schnaps, Mettwurst, Schwarzbrot und Knabbeln von Willi Berheide bewirtet. Ludger Wiewelhove überreichte ein kleines Präsent an Willi Berheide für seinen humorvollen Stadtrundgang. Mit Kaffee und Kuchen endete die fröhliche Pättkestour durch Albersloh.


Galerie

weiterlesen...

Fotos: Dieter Heeren