„Saft“ von Streuobstwiese
Heimatverein Drensteinfurt verkauft ab sofort frisch gepressten Apfelsaft an seine Mitglieder

Bericht: Armin Asbrand - Der Heimatverein Drensteinfurt bietet seinen Mitgliedern sowie Freunden und Förderern auch in diesem Jahr Bioapfelsaft von der Streuobstwiese auf dem Hof Schulze Mengering an, das teilt der Heimatverein mit. Das Projekt läuft bereits seit Jahren sehr erfolgreich. Für eine Obstwiese (rund 1 Hektar) in der Bauerschaft Rieth haben die Heimatfreunde die Patenschaft übernommen. Unter anderem ernten sie die reifen Früchte im Herbst und bringen sie zur Mosterei nach Herbern. In diesem Jahr haben die Apfelbäume überaus reichlich getragen. Entsprechend groß war die Saftausbeute. „Dank der vielen Sonne im August sind die Früchte auch recht süß. Der Saft schmeckt einfach lecker“, berichten die Heimatfreunde. Der Heimatverein bietet die Fünf-Liter-Kanister, luftdicht und steril verpackt, für 10 Euro pro Stück an. Kühl, beispielsweise im Keller gelagert, hält sich der Apfelsaft über viele Monate. Bestellung bei Armin Asbrand unter Telefon 8810 (Am Erlbach 25) oder per WhatsApp unter 01575 1607785.