
Obststreuwiese Schulze Mengering
Bericht und Fotos: Armin Asbrand
Heimatverein wird Pate für Obstwiese
Frühjahrsputz auf dem Hof von Ute und Martin Schulze Mengering in der Bauerschaft Rieth. Mitglieder des Drensteinfurter Heimatvereines haben am Wochenende weitere Obstbäume fachgerecht zurück geschnitten und damit eine Verpflichtung aus dem Streuobstwiesenprogramm des Landes NRW erfüllt. Auf der Wiese am Hof stehen bis zu 40 Obstbäume (Apfel, Birne, Kirschen, Walnüsse). Sie sind etwa 50 bis 60 Jahre alt und bieten vielen Vögeln und Insekten Nahrung, Deckung und Nistmöglichkeiten.
Hofbesitzer Martin Schulze Mengering hat der Naturschutzgruppe im Heimatverein jetzt eine Patenschaft für die Streuobstwiese angeboten. „Das Angebot nehmen wir gern an,“ meinte Vorsitzender Franz-Josef Naber. Die Patenschaft umfasst die Pflege der Bäume, das Aufhängen von Nistkästen für Eulen und auch die Ernte im Herbst. Die Heimatfreunde denken zum Beispiel daran, das Obst im Herbst über eine Versaftungsaktion zu verwerten.