Pfarrkirche St. Regina Drensteinfurt

-
Die Pfarrkirche St. Regina ist eine der Heiligen Regina gewidmete Pfarrkirche, die nördlich von der Mühlenstrasse zwischen der
Altstadt und dem Haus Steinfurt in Drensteinfurt liegt. In den Jahren 1783 bis 1789 wurde sie auf dem Fundament einer um 1170
errichteten Wehrkirche erbaut und um zwei Seitenschiffe erweitert. In den beiden Seitenschiffe befinden sich vorne rechts ein
Marienaltar, links ein Katharinenaltar, sowie jeweils zwei Beichtstühle. Im Langhause und dem Chorraum wurde die Kassettendecke
im Jahr 1894 aus gestanztem Zinkblech gefertigt. Umlaufend enthält diese eine lateinische Inschrift: „IESU CORONA VIRGINUM, QUEM
MATER ILLA CONCIPIT, QUAE SOLA VIRGO PARTURIT: HAEC VOTA CLEMENS ACCIPE. QUI PERGIS INTER LILIA, SEPTUS CHOREIS VIRGINUM, SPONSUS
DECORUS GLORIA, SPONSISQUE REDDENS PRAEMIA.“
Ouelle: wikipedia.de, W. Bockholt, Heimatverein Drensteinfurt
