„Naturtreff“-Aktivisten kümmern sich um Streuobstwiese und Apfelernte

Bericht und Foto: Holger Martsch

Mitglieder der Naturfreundegruppe „Naturtreff“ des Heimatvereins Drensteinfurt trafen sich am Mittwoch, 2. September 2020, zur Apfelernte auf der Streuobstwiese des Hofs Schulze Mengering, Rieth 22. Über 30 hochstämmige Obstbäume, darunter zahlreiche Apfelbäume alter Sorten, wachsen auf dem 3400 qm großen Areal, für das der Heimatverein eine Pflegepatenschaft übernommen hat. Diese Patenschaft beinhaltet die Baumpflege, wie zum Beispiel den artgerechten Schnitt, und die Verwertung des Obstes, das grundsätzlich nicht mit Insektiziden behandelt wird. Nach eineinhalb Stunden Schütteln und Auflesen war der mitgebrachte PKW-Anhänger randvoll mit Erntegut in Bio-Qualität gefüllt.